Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zum Kontakt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
  Notfall
  Menü
  • Patienten & Angehörige
  • Forschung
  • Lehre & Studium
  • Ärzte & Zuweiser
  • Beruf & Karriere
    • Beruf & Karriere
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung bei uns
    • Darum zu uns
    • Pflege
    • Ausländische Bewerber
    • Ausbildung und Studium
      • Gesundheitsfachberufe
      • Verwaltung und IT
    • Weiterbildungen Pflege
    • Praktika
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • Ferienjobs
    • Studentische Aushilfe
    • Mitarbeiterangebote
    • Besondere Menschen, Besondere Pflege
    • Besser als im Märchen
  • Kliniken & Institute
  • Uniklinikum Jena
  • Schnell- einstieg
    • Neubau Neubau Neubau
    • Notfall Notfall Notfall
    • Fakultät Fakultät Fakultät
    • Stellen Stellen Stellen
    • Presse Presse Presse
    • Pflege Pflege Pflege
  • Suche
Beruf & Karriere
  • Stellenangebote
  • Ihre Bewerbung bei uns
  • Darum zu uns
  • Pflege
  • Ausländische Bewerber
  • Ausbildung und Studium
    • Gesundheitsfachberufe
    • Verwaltung und IT
  • Weiterbildungen Pflege
  • Praktika
  • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
  • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Ferienjobs
  • Studentische Aushilfe
  • Mitarbeiterangebote
  • Besondere Menschen, Besondere Pflege
  • Besser als im Märchen
Start / Beruf & Karriere / Ausbildung und Studium / Gesundheitsfachberufe / Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Du möchtest eine fundierte und praxisnahe Ausbildung beim größten Arbeitgeber Thüringens absolvieren und suchst nach einem „Beruf mit Biss“? Dann werde ZMFA!

zum Flyer Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Für den Ausbildungsstart am 01.08.2021 jetzt bewerben!

Verlauf

Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Ausbildungsvertrag mit dem UKJ)

Partner (Theorie): Staatliche Berufsbildende Schule für Gesundheit und Soziales Jena

Beginn: jeweils zum Schuljahresbeginn

Abschlussprüfung: Ende 3. Ausbildungsjahr

ein staatlich anerkannten Abschluss

Ausbildungsinhalte

Als Zahnmedizinische Fachangestellte/r betreust du Patienten und assistierst bei allen zahnärztlichen Maßnahmen.

Weitere Aufgaben:

  • Handhabung und Pflege medizinischer Instrumente
  • Organisation der Sprechstunde und Planung eines reibungslosen Praxisablaufes
  • Mithilfe bei der Studentenausbildung

Nach erfolgreicher Ausbildung kannst du beispielsweise in einer der fünf Fachabteilungen des Zentrums für Zahn- , Mund- und Kieferheilkunde eingesetzt werden.

Voraussetzungen

Zugangsvoraussetzungen:

  • Realschulabschluss
  • Hauptschulabschluss, zusammen mit einer erfolgreichen abgeschlossenen Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren
  • erfolgreicher zweijähriger Besuch einer Berufsfachschule im Bereich Gesundheit/Soziales
  • oder ein gleichwertiger Schulabschluss

 

  • gesundheitliche Eignung, empfohlene Impfungen für eine Tätigkeit im Krankenhaus sind eine vollständige Hepatitis-B-Immunisierung, ein aktueller Schutz gegen Tetanus/Diphterie/Keuchhusten/Kinderlähmung und eine zweimalige Impfung gegen Mumps/Röteln
  • Masernimpfung ist nachzuweisen durch ein ärztliches Attest
  • bei nicht in Deutschland erworbenen Schulabschlüssen ist der Nachweis von Kenntnissen der deutschen Sprache auf dem Niveau C1 bzw. DSH notwendig und und die offizielle Zeugnisankerkennung durch eine deutsche Behörde
  • unter 18 Jahren: Erstuntersuchung nach Jugendarbeitsschutzgesetz nachweisen (siehe Bewerbungsunterlagen)

Persönliche Voraussetzungen:

  • Kommunikationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Einfühlungsvermögen und Sensibilität
  • Kontakt- und Teamfähigkeit

Bewerbungsunterlagen

  • Bewerbungsschreiben, aus dem die Motivation zum Berufswunsch hervorgeht
  • Lebenslauf
  • aktuelle Zeugnisse bzw. Abschlusszeugnis
  • bei Schulabschlüssen, die im Ausland erworben wurden: die Zeugnisanerkennung, eine Notenübersicht in deutscher Sprache sowie ein Sprachzertifikat der Stufe C1 bzw. DSH
  • Nachweise und Beurteilungen über Praktika und berufsbezogene Tätigkeiten (BFD, FSJ) 
  • Ärztliches Attest über die Berufseignung inkl. Bescheinigung, frei von ansteckenden Krankheiten zu sein. Bei Jugendlichen unter 18 Jahren ist zusätzlich die Vorlage eines Gesundheitszeugnisses über die Berufseignung nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz notwendig Ärztliches Attest

Bewerbungsweg

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung für den Ausbildungsstart im August 2021.

Bewerbungszeitraum: bis 31.03.2021 

Bewirb Dich bitte über unser Online-Formular.

Hinweise:

  • Bewerbung als PDF, Muster: vorname_nachname_(z.B.anschreiben.pdf)
  • max. Größe pro PDF, JPEG: 2 MB
  • sind Dateien zu groß, bitte Dateigröße verringern
Kathi Böttcher
Personalbetreuung

Telefon: 03641 - 9 320636
Fax: 03641 - 9 320606
Patienten & Angehörige
  • Im Notfall
  • Stationärer Klinikaufenthalt
  • Ambulante Behandlung
  • Besucherinformationen
  • Pflege
  • Auf einen Blick
  • Anfahrt & Parken
  • Grußkarten-Service
Forschung
  • Forschungsprofil
  • Ansprechpartner
  • Forschungskoordination
  • Zentrale Forschungseinrichtungen
  • Nachwuchs
  • Klinische Studien
  • Forschungsbericht
  • Tierexperimentelle Forschung
Lehre & Studium
  • Studiengänge
  • Angebote für andere Fakultäten
  • Studiendekanat
  • Fachschaftsräte
  • SkillsLab
  • Bibliothek
  • ERASMUS
  • Graduiertenprogramm
  • Alumni
  • Ansprechpartner
Ärzte & Zuweiser
  • Kliniken & Institute
  • Fachveranstaltungen
  • Fortbildung
  • Kooperationen & Netzwerke
Beruf & Karriere
  • Stellenangebote
  • Ihre Bewerbung bei uns
  • Darum zu uns
  • Pflege
  • Ausländische Bewerber
  • Ausbildung und Studium
  • Weiterbildungen Pflege
  • Praktika
  • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
  • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Ferienjobs
  • Studentische Aushilfe
  • Mitarbeiterangebote
  • Besondere Menschen, Besondere Pflege
  • Besser als im Märchen
Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Institute
  • Zentren
  • Zentrale Bereiche
  • Sonstige Bereiche
Uniklinikum Jena
  • Wir über uns
  • Medizinische Fakultät
  • Neubau des UKJ
  • Aktuelles
  • Stabsstelle Vergabe
  • Anfahrt & Parken
Uniklinikum Jena
  • Wir über uns
  • Medizinische Fakultät
  • Neubau des UKJ
  • Aktuelles
  • Stabsstelle Vergabe
  • Anfahrt & Parken
Presse Kontakt AVB ZVB Impressum Datenschutz
FSU
VUD
PBM
Krankenhausspiegel
Karriere für 2