Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zum Kontakt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
  Notfall
  Menü
  • Patienten & Angehörige
  • Forschung
  • Lehre & Studium
  • Ärzte & Zuweiser
  • Beruf & Karriere
    • Beruf & Karriere
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung bei uns
    • Darum zu uns
    • Pflege
    • Ausländische Bewerber
    • Ausbildung und Studium
      • Gesundheitsfachberufe
      • Verwaltung und IT
    • Weiterbildungen Pflege
    • Praktika
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • Ferienjobs
    • Studentische Aushilfe
    • Mitarbeiterangebote
    • Besondere Menschen, Besondere Pflege
    • Besser als im Märchen
  • Kliniken & Institute
  • Uniklinikum Jena
  • Schnell- einstieg
    • Neubau Neubau Neubau
    • Notfall Notfall Notfall
    • Fakultät Fakultät Fakultät
    • Stellen Stellen Stellen
    • Presse Presse Presse
    • Pflege Pflege Pflege
  • Suche
Beruf & Karriere
  • Stellenangebote
  • Ihre Bewerbung bei uns
  • Darum zu uns
  • Pflege
  • Ausländische Bewerber
  • Ausbildung und Studium
    • Gesundheitsfachberufe
    • Verwaltung und IT
  • Weiterbildungen Pflege
  • Praktika
  • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
  • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Ferienjobs
  • Studentische Aushilfe
  • Mitarbeiterangebote
  • Besondere Menschen, Besondere Pflege
  • Besser als im Märchen
Start / Beruf & Karriere / Ausbildung und Studium / Gesundheitsfachberufe / Anästhesietechnischer Assistent (ATA) (m/w/d)

Anästhesietechnischer Assistent (ATA) (m/w/d)

Als ATA erhältst du bei uns eine spannende und praxisnahe Ausbildung beim größten Arbeitgeber Thüringens. Hier dreht sich alles um die Anästhesiepflege. Du lernst viele medizinische Bereiche unseres Klinikums kennen und kannst dir umfangreiches medizinisches Wissen aneignen. Patienten für eine Narkose vorbereiten, sie währenddessen begleiten, mit überwachen und auch nach dem Aufwachen für sie da sein - das macht es aus. In der Ausbildung am Universitätsklinikum Jena erwarten dich täglich neue Herausforderungen und die Arbeit in einer tollen Teamatmosphäre.

Übrigens: Wenn du eine Vereinbarung mit dem UKJ abschließt, erhältst du einen monatlichen Betrag von 600 Euro in Anlehnung an den gültigen Bafög-Höchstsatz.

Flyer Anästhesietechnische/r Assistent/in

Für den Ausbildungsbeginn im Jahr 2021 werden keine Ausbildungsplätze angeboten. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung für den nächsten Ausbildungsstart im September 2022.

Verlauf

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Partner (Theorie): Grone Gesundheitsakademie Thüringen GmbH

Beginn: zum Schuljahr

 

Ausbildungsinhalte

  • Betreuung von Patienten im Bereich der Anästhesie
  • Mitwirkung zur Einleitung des Patienten (also die Narkose) und Überwachung während der Operation mit Hilfe technischer Geräte und Patientenbeobachtung
  • Vor- und Nachbereitung des Einleitungsraumes und Operationssaales
  • fachkundiger Umgang mit medizinischen Geräten, Narkosegeräten und Narkosematerialien
  • Postoperative Nachversorgung von Patienten nach Narkosen jeglicher Art im Aufwachraum und im Bereich der Post Anästhesie Care Unit (PACU)

  • Elektronische Dokumentation von Eingriffen/Pflegemaßnahmen
  • Verantwortung für die Durchführung hygienischer Maßnahmen

Unsere Ausbildungsleiter und die Praxisanleiter in den Bereichen führen dich schrittweise an alles Neue heran und unterstützen dich in der Ausbildung.

Voraussetzungen

Zugangsvoraussetzungen

  • Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Schulabschluss
  • gesundheitliche Eignung, empfohlene Impfungen für eine Tätigkeit im Krankenhaus sind eine vollständige Hepatitis-B-Immunisierung, ein aktueller Schutz gegen Tetanus/Diphterie/Keuchhusten/Kinderlähmung und eine zweimalige Impfung gegen Mumps/Röteln
  • Bei nicht in Deutschland erworbenen Schulabschlüssen ist der Nachweis von Kenntnissen der deutschen Sprache auf dem Niveau C1 bzw. DSH notwendig.
  • Eignungsfeststellung durch Prüfung vor einer Aufnahmekommission (schriftlicher Teil und ein ergänzendes Gespräch

Persönliche Voraussetzungen

  • medizinisch-technisches Verständnis
  • Geduld und Einfühlungsvermögen
  • Belastbarkeit und Sorgfalt
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst

Bewerbungsunterlagen

Bitte sende uns folgende Bewerbungsunterlagen:

  • Bewerbungsschreiben, aus dem deine Motivation zum Berufswunsch hervorgeht
  • tabellarischer Lebenslauf
  • aktuelle Zeugnisse bzw. Abschlusszeugnis

  • bei Schulabschlüssen, die im Ausland erworben wurden: die Zeugnisanerkennung, eine Notenübersicht in deutscher Sprache sowie ein Sprachzertifikat der Stufe C1 bzw. DSH

  • Nachweise und Beurteilungen über Praktika und berufsbezogene Tätigkeiten (BFD, FSJ)

  • Kopie des Gesundheitszeugnisses zur Berufseignung nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz bei Minderjährigen bzw. eine Bescheinigung vom Hausarzt, Hautarzt und Orthopäden bei Volljährigkeit Ärztliches Attest

Bewerbungsweg, weitere Hinweise

Für den Ausbildungsbeginn im Jahr 2021 werden keine Ausbildungsplätze angeboten.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung für den nächsten Ausbildungsstart im September 2022.

Bewerbung als PDF, Muster: vorname_nachname_(z.B.anschreiben.pdf) Größe pro PDF: 2 MB, sind Dateien zu groß, bitte Dateigröße verringern

Kathi Böttcher
Personalbetreuung

Telefon: 03641 - 9 320636
Fax: 03641 - 9 320606
Patienten & Angehörige
  • Im Notfall
  • Stationärer Klinikaufenthalt
  • Ambulante Behandlung
  • Besucherinformationen
  • Pflege
  • Auf einen Blick
  • Anfahrt & Parken
  • Grußkarten-Service
Forschung
  • Forschungsprofil
  • Ansprechpartner
  • Forschungskoordination
  • Zentrale Forschungseinrichtungen
  • Nachwuchs
  • Klinische Studien
  • Forschungsbericht
  • Tierexperimentelle Forschung
Lehre & Studium
  • Studiengänge
  • Angebote für andere Fakultäten
  • Studiendekanat
  • Fachschaftsräte
  • SkillsLab
  • Bibliothek
  • ERASMUS
  • Graduiertenprogramm
  • Alumni
  • Ansprechpartner
Ärzte & Zuweiser
  • Kliniken & Institute
  • Fachveranstaltungen
  • Fortbildung
  • Kooperationen & Netzwerke
Beruf & Karriere
  • Stellenangebote
  • Ihre Bewerbung bei uns
  • Darum zu uns
  • Pflege
  • Ausländische Bewerber
  • Ausbildung und Studium
  • Weiterbildungen Pflege
  • Praktika
  • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
  • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Ferienjobs
  • Studentische Aushilfe
  • Mitarbeiterangebote
  • Besondere Menschen, Besondere Pflege
  • Besser als im Märchen
Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Institute
  • Zentren
  • Zentrale Bereiche
  • Sonstige Bereiche
Uniklinikum Jena
  • Wir über uns
  • Medizinische Fakultät
  • Neubau des UKJ
  • Aktuelles
  • Stabsstelle Vergabe
  • Anfahrt & Parken
Uniklinikum Jena
  • Wir über uns
  • Medizinische Fakultät
  • Neubau des UKJ
  • Aktuelles
  • Stabsstelle Vergabe
  • Anfahrt & Parken
Presse Kontakt AVB ZVB Impressum Datenschutz
FSU
VUD
PBM
Krankenhausspiegel
Karriere für 2