Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Du hast gerne alles im Blick und bist bereit, Verantwortung zu übernehmen? In unserer Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) lernst du die Logistikprozesse unseres gesamten Klinikums kennen. Du bist für die Versorgung der vielen Kliniken unseres Hauses mit allen benötigten Gütern zuständig. Aufgrund unserer hohen Artikelvielfalt und der verschiedenen Anfragen der Bereiche des UKJ ist Organisationstalent und logistisches Verständnis gefragt.
Verlauf
Beginn: jährlich zum 01.09.
Dauer: 3 Jahre
Die Ausbildung findet im dualen System statt, d.h. dass Du die Praxisphasen am Universitätsklinikum Jena absolvierst und die Theorie an der Staatlichen Berufsbildenden Schule für Wirtschaft und Soziales Altenburg.
Ausbildungsinhalte
Zu deinen Aufgaben gehören:
- Annahme, Prüfung, Einlagerung, Transport und Zusammenstellung von Waren
- Überprüfung der Lagerbedingungen wie Temperatur und Luftdruck
- Planung und Bearbeitung von Wareneingang und Warenausgang
- Anwendung des betriebsinternen EDV-Systems inkl. SAP
- Kenntnisse der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes
- Grundbegriffe der Buchführung
Voraussetzungen
Zulassungsvoraussetzungen
- mindestens Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Schulabschluss
- bei nicht in Deutschland erworbenen Schulabschlüssen ist der Nachweis von Kenntnissen der deutschen Sprache auf dem Niveau C1 bzw. DSH notwendig
- die Masern- und COVID-19-Impfung ist nachzuweisen durch ein ärztliches Attest
Persönliche Voraussetzungen
- körperliche Belastbarkeit
- räumliches Vorstellungsvermögen
- schnelle Auffassungsgabe, gutes Zahlenverständnis
- logisches Verständnis
- technisches Interesse
- Flexibilität
- Organisationstalent
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientiertheit
Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsschreiben, aus dem die Motivation zum Berufswunsch hervorgeht
- Lebenslauf
- aktuelle Zeugnisse bzw. Abschlusszeugnis
- bei Schulabschlüssen, die im Ausland erworben wurden: die Zeugnisanerkennung, eine Notenübersicht in deutscher Sprache sowie ein Sprachzertifikat der Stufe C1 bzw. DSH
- Nachweise und Beurteilungen über Praktika und berufsbezogene Tätigkeiten (BFD, FSJ)
- Ärztliches Attest über die Berufseignung inkl. Bescheinigung, frei von ansteckenden Krankheiten zu sein. Bei Jugendlichen unter 18 Jahren ist zusätzlich die Vorlage eines Gesundheitszeugnisses über die Berufseignung nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz notwendig. Ärztliches Attest und Impfnachweis
- Zertifikat über vollständige Impfung bzw. Gensenenstatus (Covid-19) via QR-Code
Bewerbungsweg, weitere Hinweise
Bewirb' Dich gerne bis zum 11.06.2023 bei uns!
Hinweise:
- Onlinebewerbung
- Bewerbung als PDF, Muster: vorname_nachname_(z.B.anschreiben.pdf)
- max. Größe pro PDF, JPEG: 2 MB
- sind Dateien zu groß, bitte Dateigröße verringern
Du hast Fragen?
Deine Ansprechpartnerin im Personalmanagement ist: